Bregy kündigt Kandidatur für Mitte-Präsidium an

Mitte-Fraktionschef Bregy will für das Präsidium seiner Partei kandidieren, wie er in einem «Blick»-Interview ankündigt.
Bund durchleuchtet erste Handys von Asylsuchenden

Der Bund kann jeden zweiten Asylsuchenden nicht identifizieren. Nun kann er ihre Handydaten auswerten. Ein Überblick.
Geburtenabteilung weg – Frauen im Kandertal in Sorge

Die plötzliche Schliessung der Geburtenabteilung Frutigen BE sorgt für Empörung – Schwangere bangen um ihre Sicherheit.
Immer mehr Beschwerden vor allem über Fernseh- und Radiobeiträge

Vor allem gegen Nachrichtensendungen und Informationsformate wurden Beschwerden eingereicht.
Kommission will Lockerung der Regeln für Kriegsmaterialexporte

Exporte in Nato-Staaten sollen grundsätzlich erlaubt sein – ausser, es liegen ausserordentliche Umstände vor.
Baustelle krisenfeste Kommunikation erwartet Bundesrat Pfister

Auch beim Bevölkerungsschutz gibt es Projekte, die Aufmerksamkeit fordern – von der Politik und vom Chef Martin Pfister.
Unterschriftensammlung für Familienzeit-Initiative hat begonnen

Im Initiativkomitee sitzen mehrere aktive und ehemalige Parlamentsmitglieder von SP, Grünen, GLP, Mitte und EVP.
Schweizer Wissenstransfer in den globalen Süden gefährdet

Ohne Geld der USAID sind nicht nur Kranke im Globalen Süden in Gefahr, sondern auch der Wissenstransfer aus der Schweiz.
Das Millionenprojekt verzögert sich bis 2026
– wegen Beschwerde

Linie Olten–Zürich: Eigentlich wollte die SBB ab Anfang 2025 den Bahnhof Lenzburg umbauen. Nun wird es Herbst 2026.
Gesperrte Vermögen sanktionierter Russen in der Schweiz gestiegen

Der Anstieg sei auf die Ermittlung und Sperrung zusätzlicher Gelder zurückzuführen, so das Seco.